Über uns
Innovation trifft Tradition
Unsere Unternehmensgruppe steht von Anfang an und bis heute für stetiges Wachstum: Aus der Firma Reiner Oehlmann Schleiftechnik e.K. entwickelten sich die Firmen ROT ® GmbH und Reiner Oehlmann Technik GmbH. Aktuell stehen 45 Mitarbeiter für Qualität made in Germany.

1995
Im Mai 1995 wurde die Firma Reiner Oehlmann Schleiftechnik e.K. gegründet. Ein großer international agierender Diamant-Abrichtwerkzeugehersteller aus Celle veranlasste damals Herrn Oehlmann eine selbstständige Tätigkeit als Werkzeugmachermeister auszuüben.
Herr Oehlmann startete mit einem Angestellten in einer angemieteten Lagerhalle von 150m² die Produktion von hochpräzisen Diamant-Abrichtwerkzeugen.
1996
1996 folgte bereits ein weiterer Mitarbeiter und eine Aufstockung unseres Maschinenparks im Bereich Schleifen, Drehen, Härten, Strahlen und Gravieren.
1998
1998 wurde die Produktionsfläche um 80m² durch einen Anbau erweitert.
1999
1999 wurde der Neubau unserer Firma genau auf die betrieblichen Bedürfnisse abgestimmt. Hierbei wurde besonderer Wert auf die Qualität der einzelnen Arbeitsplätze gelegt. Es wurden großzügige, helle, räumlich voneinander getrennte Produktionsbereiche geschaffen. Ein besonderes Augenmerk legte Herr Oehlmann hier auf eine möglichst geringe Belastung der Mitarbeiter durch Lärm oder andere Immissionen, denn gerade der Arbeitsbereich einer Schleiferei muss gekennzeichnet sein, durch eine lärm- und staubfreie Umgebung.
2000
Nach dem Einzug im Jahre 2000 wurde ordentlich in unseren modernen Maschinenpark investiert. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 8. Die Produktionsfläche von 525 m² war im Jahre 2004 nicht mehr ausreichend, so dass eine Erweiterung um 220m² erfolgte.
2005
2005 wurde eine separate Lagerhalle gebaut, um die räumliche Großzügigkeit der Arbeitsplätze zu behalten. Das digital- optische Messen in Form von modernen Messmaschinen hielt in unserem Hause Einzug.
Unsere eigene Qualitätssicherung, sowie Qualitätsprotokollierung lässt keine Fehler zu.
2006
2006 erfolgte eine erneute Betriebserweiterung auf nun 1.500 m² Produktionsfläche, 230 m² Büro- und Sozialtraktfläche und 100 m² Lagerfläche. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 26, davon sind 4 Auszubildende.
2009
Neue Produktionsbereiche werden geplant. Die ROT GmbH (Reiner Oehlmann Tools) wird gegründet und eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 wird angestrebt. Eine verbesserte Auftragslage soll sich mit neuen Produktgruppen, sowie einer eigenen Vermarktung ergeben.
2011
Einführung der Betriebsdatenerfassung zur Verfolgung von Werkzeugen und Sammlung von wichtigen Erkenntnissen.
Neubau einer neuen 1200 m² Halle für die Instandsetzung und weiter Produktionsflächen.
2012
Die Mitarbeiterzahl stieg auf 30, davon 2 Auszubildende
Einweihung der Neuen Halle
Inbetriebnahme und erste Versuche mit dem Vakuum Ofen.
2013
Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001.
2015
Die Reiner Oehlmann Schleiftechnik e.K. ist heute der Verpächter der Gebäude und Anlagen. Die ROT GmbH ist heute aufgeteilt in die ROT GmbH und die Reiner Oehlmann Technik GmbH. Letztere ist als eine Art verlängerte Werkbank für einen großen international agierenden Diamant-Abrichtwerkzeugehersteller aus Celle, die sich ausschließlich um die Werkzeugherstellung kümmert.
2016
Erweiterung des Firmengeländes auf nun 58.000 m² und Beginn einer weiteren Produktionsflächenvergrößerung.
2017
Erweiterung der Halle 2 auf nun 5.500 m² gesamte Produktionsfläche. Durch die Erweiterung der Halle 2 wurde eine zusätzliche Fläche für eine weitere PV-Anlage gewonnen.
Die erzeugte Leistung liegt nun mit der neuer PV-Anlage bei 287,28 kWp. Vor der Erweiterung lag die erzeugte elektrische Leistung der PV-Anlagen bei 199,045 kWp.
2018
Anschaffung von weiteren CNC-Bearbeitungsmaschinen. Ausbreitung der Produktion in den neuen Anbau. Fertigstellung der Außenanlage, neuen Parkplätzen und einer weiteren Zufahrt rund um Halle 2 .
2019
In der Erweiterung der Halle 2 wird der erste Produktionsraum sowie die neu geschaffenen sozialen Räumlichkeiten bezogen.
Anschaffung von zwei zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen.
1995
Im Mai 1995 wurde die Firma Reiner Oehlmann Schleiftechnik e.K. gegründet. Ein großer international agierender Diamant-Abrichtwerkzeugehersteller aus Celle veranlasste damals Herrn Oehlmann eine selbstständige Tätigkeit als Werkzeugmachermeister auszuüben.
Herr Oehlmann startete mit einem Angestellten in einer angemieteten Lagerhalle von 150m² die Produktion von hochpräzisen Diamant-Abrichtwerkzeugen.
1998
1998 wurde die Produktionsfläche um 80m² durch einen Anbau erweitert.
2000
Nach dem Einzug im Jahre 2000 wurde ordentlich in unseren modernen Maschinenpark investiert. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 8. Die Produktionsfläche von 525 m² war im Jahre 2004 nicht mehr ausreichend, so dass eine Erweiterung um 220m² erfolgte.
2006
2006 erfolgte eine erneute Betriebserweiterung auf nun 1.500 m² Produktionsfläche, 230 m² Büro- und Sozialtraktfläche und 100 m² Lagerfläche. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 26, davon sind 4 Auszubildende.
2011
Einführung der Betriebsdatenerfassung zur Verfolgung von Werkzeugen und Sammlung von wichtigen Erkenntnissen.
2012
Die Mitarbeiterzahl stieg auf 30, davon 2 Auszubildende
2012
Inbetriebnahme und erste Versuche mit dem Vakuum Ofen.
2015
Die Reiner Oehlmann Schleiftechnik e.K. ist heute der Verpächter der Gebäude und Anlagen. Die ROT GmbH ist heute aufgeteilt in die ROT GmbH und die Reiner Oehlmann Technik GmbH. Letztere ist als eine Art verlängerte Werkbank für einen großen international agierenden Diamant-Abrichtwerkzeugehersteller aus Celle, die sich ausschließlich um die Werkzeugherstellung kümmert.
2017
Erweiterung der Halle 2 auf nun 5.500 m² gesamte Produktionsfläche. Durch die Erweiterung der Halle 2 wurde eine zusätzliche Fläche für eine weitere PV-Anlage gewonnen.
Die erzeugte Leistung liegt nun mit der neuer PV-Anlage bei 287,28 kWp. Vor der Erweiterung lag die erzeugte elektrische Leistung der PV-Anlagen bei 199,045 kWp.
2019
In der Erweiterung der Halle 2 wird der erste Produktionsraum sowie die neu geschaffenen sozialen Räumlichkeiten bezogen.
Anschaffung von zwei zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen.
1996
1996 folgte bereits ein weiterer Mitarbeiter und eine Aufstockung unseres Maschinenparks im Bereich Schleifen, Drehen, Härten, Strahlen und Gravieren.
1999
1999 wurde der Neubau unserer Firma genau auf die betrieblichen Bedürfnisse abgestimmt. Hierbei wurde besonderer Wert auf die Qualität der einzelnen Arbeitsplätze gelegt. Es wurden großzügige, helle, räumlich voneinander getrennte Produktionsbereiche geschaffen. Ein besonderes Augenmerk legte Herr Oehlmann hier auf eine möglichst geringe Belastung der Mitarbeiter durch Lärm oder andere Immissionen, denn gerade der Arbeitsbereich einer Schleiferei muss gekennzeichnet sein, durch eine lärm- und staubfreie Umgebung.
2005
2005 wurde eine separate Lagerhalle gebaut, um die räumliche Großzügigkeit der Arbeitsplätze zu behalten. Das digital- optische Messen in Form von modernen Messmaschinen hielt in unserem Hause Einzug.
Unsere eigene Qualitätssicherung, sowie Qualitätsprotokollierung lässt keine Fehler zu.
2009
Neue Produktionsbereiche werden geplant. Die ROT GmbH (Reiner Oehlmann Tools) wird gegründet und eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 wird angestrebt. Eine verbesserte Auftragslage soll sich mit neuen Produktgruppen, sowie einer eigenen Vermarktung ergeben.
2011
Neubau einer neuen 1200 m² Halle für die Instandsetzung und weiter Produktionsflächen.
2012
Einweihung der Neuen Halle
2013
Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001.
2016
Erweiterung des Firmengeländes auf nun 58.000 m² und Beginn einer weiteren Produktionsflächenvergrößerung.
2018
Anschaffung von weiteren CNC-Bearbeitungsmaschinen. Ausbreitung der Produktion in den neuen Anbau. Fertigstellung der Außenanlage, neuen Parkplätzen und einer weiteren Zufahrt rund um Halle 2 .