Produktionsfläche
- 1995, Firmensitz ist eine gepachtete Lagerhalle, mit einer Größe von 150 qm.
- 1998, werden der Maschinenpark und das Personal stetig aufgestockt, so dass eine Erweiterung der Produktionsfläche um 80 qm nötig wird.
- 1999, eine Produktionshalle mit einer Fläche von 525 qm wird errichtet…
- 2006, werden bereits vier Lehrlinge ausgebildet, der Mitarbeiterstamm ist auf 26 angestiegen und die Produktionsfläche auf 1.830 qm erweitert.
- 2012, die Fertigstellung der 2. Halle mit einer Fläche von 1.200 qm …
- 2018, Bezug des Neubaus, nun stehen ca. 5.500 qm Produktionsfläche zur Verfügung.
Photovoltaik Fläche und Leistung
2017: Erweiterung der Halle 2 auf nun 5.500 qm gesamte Produktionsfläche. Durch die Erweiterung der Halle 2 wurde eine zusätzliche Fläche für eine weitere PV-Anlage gewonnen.
Die erzeugte Leistung liegt nun mit der neuen PV-Anlage bei 287,28 kWp. Vor der Erweiterung lag die erzeugte elektrische Leistung der PV-Anlagen bei 199,045 kWp.
Heizung Geothermie


- Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Jede Baumaßnahme wurde und wird auf eine bestmögliche Umweltverträglichkeit betrachtet.
- Nahezu die gesamte bestehende Dachfläche ist mit einer Photovoltaikanlage bedeckt, diese soll auch auf den Neubau ausgedehnt werden.
- Außerdem beheizen wir mit einer Geothermieanlage unsere Betriebsgebäude. Die Anlage besteht aus 42 Sonden mit zwei Wärmepumpen (Fa. NIBE) mit einer Heizleistung von 100kW (pro Wärmepumpe).
- In den Sommermonaten ermöglicht uns diese Anlage auch ein Herabkühlen der Produktionsbereiche. Dadurch können die schädlichen thermischen Schwankungen an den hochpräzisen Maschinen reduziert werden, was unmittelbar zu unserer hohen Produktgüte beiträgt.
- Ebenfalls über die Geothermieanlage wird der Kühl-Schmierstoff gekühlt, was einer Keimbildung entgegenwirkt. Daraus folgt eine Erhöhung des Wirkungsgrades und eine längere Einsatzdauer des Schmierstoffes.